Zum Inhalt springen
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich 02Sozialwissenschaften, Medien und Sport
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Fachbereich 02Sozialwissenschaften, Medien und Sport
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Home
  • Sitemap
  • Kontakt
  • English
  • Navigationsstruktur
  • Fokus FB02 | Newsletter des Fachbereichs
    • Nr. 6 | WiSe 2020/2021 | 18. Dezember 2020
    • Nr. 5 | SoSe 2020 | 16. April 2019
    • Nr. 4 | WiSe 2019/2020 | 17. Dezember 2019
    • Nr. 3 | SoSe 2019 | 23. Mai 2019
    • Nr. 2 | WiSe 2018/2019 | 27. November 2018
    • Nr. 1 | SoSe 2018 | 14. Juni 2018
  • Institute des FB 02
    • Institut für Erziehungswissenschaft
    • Institut für Politikwissenschaft
    • Psychologisches Institut
    • Institut für Publizistik
      • Medienwirtschaft
      • Journalistisches Seminar
      • Unternehmenskommunikation
    • Institut für Soziologie
    • Institut für Sportwissenschaft
  • Dekanat
  • Prüfungsamt
    • Bachelor/Master
      • Verfahrensablauf bei Bachelor- und Masterarbeiten
      • Prüfungsanmeldeverfahren
      • Modulprüfungen
      • Wichtige Informationen
    • Magister
    • Diplom
      • Diplom Soziologie
      • Diplom Medienmanagement
    • Promotion
  • Studiengänge
  • Fachbereich
    • Fachbereichsrat
    • Termine
    • Ethikkommission
    • Kommissionen
    • Ausschüsse
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Für Lehrende
    • Gastwissenschaft
    • Studienbüros
    • Fachschaften
  • LOB-Projekt
    • Schwerpunkt Beratung
    • Schwerpunkt Qualitätsmanagement für Studium und Lehre
      • Berichte und Auswertungen
      • Teamweb-Service für Studienbüros des FB 02
    • Schwerpunkt Internationalisierung
      • Beyond Clichés – Intercultural Communication Training
      • CRiSS – Contemporary Research in Social Sciences (Lecture Series)
        • Programme 2019
        • Programme 2018
        • Programme 2017
      • Taught in English – Zertifikat für internationale Lehrkompetenz
  • International studieren
    • Beyond Clichés – Intercultural Communication Training
    • CRiSS – Contemporary Research in Social Sciences (Lecture Series)
  • Georg Forster-Gebäude
    • über Georg Forster
    • Gebäude und Technik
    • „Durchblick“ – die Glasfassade des Georg Forster-Gebäudes
  • Service
    • Gebäudewarte
    • Überlassung Flächen / Räume
    • Monitor im Foyer
    • Bibliotheken
    • Informationen für Eltern
    • Erste-Hilfe-Raum
  • Fokus FB02 | Newsletter des Fachbereichs
    • Nr. 6 | WiSe 2020/2021 | 18. Dezember 2020
    • Nr. 5 | SoSe 2020 | 16. April 2019
    • Nr. 4 | WiSe 2019/2020 | 17. Dezember 2019
    • Nr. 3 | SoSe 2019 | 23. Mai 2019
    • Nr. 2 | WiSe 2018/2019 | 27. November 2018
    • Nr. 1 | SoSe 2018 | 14. Juni 2018
  • Institute des FB 02
    • Institut für Erziehungswissenschaft
    • Institut für Politikwissenschaft
    • Psychologisches Institut
    • Institut für Publizistik
      • Medienwirtschaft
      • Journalistisches Seminar
      • Unternehmenskommunikation
    • Institut für Soziologie
    • Institut für Sportwissenschaft
  • Dekanat
  • Prüfungsamt
    • Bachelor/Master
      • Verfahrensablauf bei Bachelor- und Masterarbeiten
      • Prüfungsanmeldeverfahren
      • Modulprüfungen
      • Wichtige Informationen
    • Magister
    • Diplom
      • Diplom Soziologie
      • Diplom Medienmanagement
    • Promotion
  • Studiengänge
  • Fachbereich
    • Fachbereichsrat
    • Termine
    • Ethikkommission
    • Kommissionen
    • Ausschüsse
    • Gleichstellungsbeauftragte
    • Für Lehrende
    • Gastwissenschaft
    • Studienbüros
    • Fachschaften
  • LOB-Projekt
    • Schwerpunkt Beratung
    • Schwerpunkt Qualitätsmanagement für Studium und Lehre
      • Berichte und Auswertungen
      • Teamweb-Service für Studienbüros des FB 02
    • Schwerpunkt Internationalisierung
      • Beyond Clichés – Intercultural Communication Training
      • CRiSS – Contemporary Research in Social Sciences (Lecture Series)
        • Programme 2019
        • Programme 2018
        • Programme 2017
      • Taught in English – Zertifikat für internationale Lehrkompetenz
  • International studieren
    • Beyond Clichés – Intercultural Communication Training
    • CRiSS – Contemporary Research in Social Sciences (Lecture Series)
  • Georg Forster-Gebäude
    • über Georg Forster
    • Gebäude und Technik
    • „Durchblick“ – die Glasfassade des Georg Forster-Gebäudes
  • Service
    • Gebäudewarte
    • Überlassung Flächen / Räume
    • Monitor im Foyer
    • Bibliotheken
    • Informationen für Eltern
    • Erste-Hilfe-Raum

International studieren

Neben einem Auslandsaufenthalt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sein Studium am Fachbereich 02 internationaler zu gestalten, zum Beispiel mit unseren englischsprachigen, interdisziplinären Lehrveranstaltungen.

Zum Teil speziell für Austauschstudierende, zum Teil für gemischte Gruppen oder alle Interessierten:

 

Weiterführende Links

 

 

  • „Ab ins Ausland!“ (outgoings.fb02.uni-mainz.de)
  • „Exchange Students, Welcome!“ (incomings.fb02.uni-mainz.de)
Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Sozialwissenschaften, Medien und Sport
  • Letzte Aktualisierung:28. August 2020
  • RSS
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Zum Seitenanfang