Aktuelle Meldungen

Einführungsveranstaltung für Erstsemester

Liebe Erstsemester/innen des Fachbereiches 02 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
wir möchten Sie herzlich willkommen heißen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Sie einladen zur Einführungsveranstaltung des Fachbereiches 02.

Der Dekan Herr Prof. Dr. Gregor Daschmann wird sie hier ebenfalls herzlich begrüßen!

Ort der Veranstaltung: Muschel N3, Johann-Joachim-Becher-Weg 23
Termin: 11.04.2022, 14 c.t. -16Uhr

Deutschlandstipendium

Bewerbungen um ein Deutschlandstipendium können vom 03.05. - 12.06.2023 eingereicht werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.

Gratulation zu sportlichen Erfolgen:
zwei Weltmeister und eine Weltmeisterin studieren am FB 02

Lars Hinkel aus der Politikwissenschaft ist neuer Weltmeister im Kickboxen.

Annika Rosenbach studiert Sport an der Johannes Gutenberg-Universität und ist die neue Weltmeisterin im Kunstrad 4er. Mehr Infos.

Niklas Kaul ist der bislang jüngste Weltmeister im Zehnkampf und studiert Sport an der Johannes Gutenberg-Universität. Mehr Infos.

Der Fachbereich 02 gratuliert seiner Kommilitonin und seinen Kommilitonen zu diesen herausragenden Leistungen!

Interdisziplinär und auf Englisch: CRiSS-Ringvorlesung zur aktuellen Forschung am Fachbereich 02

Sex, drugs, and Rock'n'Roll? Da können wir mithalten: Verschwörungstheorien, Mord, Einsamkeit, Brexit, Politische Polarisierung, Nachhaltigkeit, Ethnische Diskriminierung bei der Mitbewohnerwahl, Repräsentation durch Bürgerversammlungen, Täter-Vergangenheitsbewältigung und Instagram ...

Mitglieder aller Institute des Fachbereichs 02 stellen dieses Jahr wieder ihre Forschungsprojekte in der Ringvorlesung CRiSS – Contemporary Research in Social Sciences vor. CRiSS findet wie gewohnt auf Englisch statt, um auch einen internationalen Austausch zu ermöglichen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Studierende der JGU, bzw. der RMU können sich über Jogustine registrieren, Austauschstudierende per Mail an: sowiso@uni-mainz.de.

Mehr Infos und das vollständige Programm: www.sozialwissenschaften.uni-mainz.de/criss/

[/reihe]